
what happened tomorrow
(50 years on stage)
jetzt das jubiläumsalbum hier als doppel-vinyl bestellen!
about
Seit mehr als 45 Jahren begeistert und fasziniert Roli Frei in unterschiedlichsten Formationen das Publikum im In- und Ausland immer wieder neu mit seiner einzigartigen Stimme, die leidenschaftlich und feinfühlig bei ganz leisen und feinen Tönen genau so überzeugt, wie wenn er damit Wut oder Empörung lautstark und kraftvoll zum Ausdruck bringt. Der unmittelbaren emotionalen Berührung auf die eine oder andere Weise kann man sich als Zuhörer dabei nie entziehen. «Ja, meine Stimme ist ein Geschenk», gibt der Musiker unumwunden zu. «Dafür bin ich sehr dankbar!».
So steht jeder der vierzehn Song auf "Strong is not enough" für sich. Gleichzeitig ergänzen sie sich und fügen sich wie ein Puzzle zum Ganzen zusammen: Eine wirklich grossartige musikalische Perle. Die Songs werfen Fragen zur gesellschaftlichen Situation auf, suchen Antworten auf erkennbare Entwicklungen und beleuchten selbstreflektierend die eigene Position im Wechselbad der Gefühle.
Das Versprechen sei hiermit abgegeben: Roli Frei & The Soulful Desert ist eine sich rundum lohnende musikalische Reise.

band
In den 90er Jahren startete Roli Frei erneut dort, wo er begonnen hatte - mit Stimme und Akustikgitarre. Zunächst noch als gleichberechtigtes Teil des Duos Soulful Desert mit Robert Schweizer, später im Trio mit Roland Fischer, entwickelte Roli seinen eigenen Stil als Sänger, Gitarrist und vor allem als Songwriter. Statt des Durchbruchs folgte Mitte der Nullerjahre allerdings der Zusammenbruch.
Mit dem Album „Strong“ (2010) und neuer Band – Roli Frei & the Soulful Desert - meldete sich der nunmehr knapp 60-jährige Musiker aber eindrücklich zurück und kündete von überstandener Krankheit, Krise und wiedererlangter Stärke.
„Strong is not enough“ (2016) zementierte diesen Status und lässt Roli Frei heute glücklich, dankbar und erleichtert auf über 1’600 Konzerte und auf etwa 20 Alben in verschiedensten Formationen zurückblicken.
The Soulful Desert, heute bestehend aus Peter Wagner, Patrick Sommer und Andreas Wettstein sind auch seine vertrauten Freunde.
Peter Wagner
Piano, E-Gitarre
Lebt seit über 30 Jahren davon Musiker zu begleiten und für sie zu komponieren wie auch zu produzieren.
patrick sommer
Kontrabass, E-Bass
Hat an der Swiss Jazz School in Bern und in Los Angeles studiert und ist heute Teil von diversen Schweizer Bands und auf diversen Tonträgern vertreten. Er lebt mit seiner Familie in Zürich und arbeitet als freischaffender Musiker.
andi wettstein
Schlagzeug
Hat an der Zürcher Hochschule der Künste und am Musician Institute in Los Angeles studiert. Auch er hat eine rege Live-Tätigkeit vorzuweisen und lebt in Zürich.
“Begleitmusiker zu sein ist wie schwimmen im Hafenbecken: Die Grenzen sind klar definiert, aber eine Seite ist immer offen zum Meer.”

HISTORY
Hier werden laufend neue und alte Schnappschüsse hochgeladen. Viel Spass!

live
“Heute wohnen zwei Seelen in mir. Die eine drängt vorwärts. Die andere möchte das Bestehende ausleben. Am Schluss müssen die beiden den gemeinsamen Weg finden und gehen.”

music
"Vielleicht" ist nicht genug
Man kennt den Basler Roli Frei als Sänger von Bands wie Circus und Lazy Poker. Nun gastiert er mit seinem Projekt The Soulful Desert und dem beeindruckenden Album «Strong Is Not Enough» in der Cappella.
Strong
Der Altmeister nennt nach vierzig Jahren Bühne und Aufnahmestudio den Titelsong seinea neuen Albums «Strong». Gleich einem Fanal, einer zuversichtlichen Beschwörung: «As the years go passing by, look back on all these things that scared me, take my wings and learn to fly, here I stand strong, strong to move».
Leidenschaft
Zwanzig Jahre sind es mittlerweile her, seit Roli Frei mit seiner leidenschaftlichen Stimme den Erfolg der Lazy Poker Blues Band aus Basel begründete.
Er war bekannt für seine enorme Bühnenpräsenz und die Fähigkeit zu kommunizieren. Diese hat Roli Frei bis heute nicht verloren.
Stranger in my house
„Auf der CD „Stranger in my House“ gibt sich Roli Frei zu erkennen als das, was er eigentlich schon immer war: Vielleicht der begnadetste Schweizer Sänger zwischen Pop, Rock, Blues und Soul.“
Martin Schäfer, Jukebox BaZ

video
